Dieser Blogartikel wird vermutlich ein Mehrteiler, denn ich merke oft beim Schreiben, dass bei komplexen Themen immer wieder neue Aspekte auch im Nachgang auftauchen, die zu diskutieren sind. Heute soll es um die Theorien von Richard M. Ryan, Edward L. Deci sowie Daniel Pink gehen. Erstere habe ich gelesen, letzteren bisher nur überflogen. Ich möchte […]
Monat: März 2020
Langeweile ist kein Abgrund, sondern eine Haltungsfrage
Es gibt aus meiner Sicht zwei Typen von Langeweile, die ich im heutigen Blogartikel mit euch besprechen möchte. Typ I ist ein klassisches Gefühl, welches wir sehr oft bei Kindern beobachten können, aber auch oft selbst haben, wenn wir gerade nichts mit uns anzufangen wissen. Typ II ist komplexer und beschreibt eher, was passiert, wenn […]