Das Jahr schreitet dem Ende entgegen, das Zentrum für Neue Arbeit hat jetzt seine eigene Meetup Gruppe und wir haben Gabriele Feile vom „Klub der Kommplizen“ gesprochen. Außerdem verrate ich etwas zu unseren aktuellen Plänen! Ein Jahr der Begegnungen und Meetups Wenn Leonie und ich rekapitulieren, wen wir alles dieses Jahr kennen lernen durften und […]
Schlagwort: Armut der Begierde
Was ist New Work?
New Work besitzt viele Facetten und ist weder einfach zu verstehen, noch zu erläutern. Seit meiner Publikation Anfang 2019 hat sich der Begriff sowohl in meinem Kopf, als auch in der Community in viele neue Richtungen bewegt. Mit diesen Artikel versuche ich zu konsolidieren: Was ist laut Frithjof Bergmann der ursprüngliche Gedanke von New Work, […]
Unser Zentrum für Neue Arbeit
Seit kurzem findet ihr ein neues Angebot unter der Domain der New Work Academy – Das Zentrum für Neue Arbeit. Hierbei handelt es sich jedoch nicht einfach um eine weitere Dienstleistung, sondern um eine Herzensangelegenheit und ein Experiment zugleich. In diesem Blog erfahrt ihr, was es mit dem Zentrum auf sich hat und wie ihr […]
Langeweile ist kein Abgrund, sondern eine Haltungsfrage
Es gibt aus meiner Sicht zwei Typen von Langeweile, die ich im heutigen Blogartikel mit euch besprechen möchte. Typ I ist ein klassisches Gefühl, welches wir sehr oft bei Kindern beobachten können, aber auch oft selbst haben, wenn wir gerade nichts mit uns anzufangen wissen. Typ II ist komplexer und beschreibt eher, was passiert, wenn […]
New Work und die Polarität der Arbeit
Wer Frithjof Bergmann aufmerksam zuhört oder liest, der stößt früher oder später auf das Konzept der Polarität von Arbeit. Dieser Artikel beleuchtet die beiden Extreme von Arbeit zwischen denen wir alle leben und gibt eine Orientierung dafür, wie wir uns mit New Work der Arbeit, die uns lebendig macht, annähern können. Arbeit macht krank Viele […]