Agile Coach Zertifikat – Ausbildung mit Zertifizierung

Mit Deinem Agile Coach Zertifikat hast Du die Möglichkeit Dich beruflich nochmal weiterzubilden und neue Wege einzuschlagen. Welche Möglichkeiten Dir offen stehen, was Dich als Agiler Coach erwartet und was „Agilität“ ist, erfährst Du hier.

Das agile Projektmanagement Zertifikat eröffnet Dir neue Türen in der Welt des agilen Arbeitens und des agilen Managements.

Agilität – Was ist das eigentlich?

Die genau Definition von Agilität ist, dass eine Organisation flexibel und proaktiv handelt. Dadurch kann sich eine Organisation oder ein Unternehmen an wandelnde Märkte anpassen und schnell auf technologisch und auch wirtschaftliche Veränderungen anpassen.

Wenn Teams und Organisationen agil arbeiten, dann verfolgen diese bestimmte Werte, Prinzipien und Arbeitsweisen, durch welche sie anpassungsfähig werden. Durch diese Anpassungsfähigkeit verschafft sich das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Unternehmen auf dem Markt.

Das agile Manifest (manifesto for agile software development) dient den Unternehmen und Organisationen hier als Orientierung. Das agile Unternehmen kann hier auf jede sogenannte agile Methode zurückgreifen, ist aber nicht an diese gebunden. All diese Methoden lernst Du auf Deinem Weg zum Zertifikat als agiler Coach.

Du interessierst Dich für unsere Ausbildungsmodule? Hier sind Deine Vorteile:

  • viel Erfahrung und Know-how
  • spannende Unterrichts- und Lehrinhalten
  • breitesMethoden-Repertoire
  • Referenzen aus unterschiedlichsten Bereichen
 

Das agile Coach Zertifikat

Das Agile Coach Zertifikat erhältst Du, wenn Du alle agile Coach Ausbildung Module erfolgreich abgeschlossen hast. Danach können wir Dein Zertifikat erstellen und Du kannst als agiler Coach loslegen!

Auf dem Weg zu Deinem agilen Zertifikat lernst Du ebenfalls agiles Projektmanagement. Wir versuchen Dir natürlich nicht nur das agile Zertifikat mit auf Deinen Weg zu geben, sondern Dir auch ein agiles Mindset zu vermitteln.

Der Ablauf der Ausbildung

Bei uns, der New Work Academy, bieten wir Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung online als ein Fernstudium oder in Präsenz zu absolvieren. Egal für welchen Weg Du Dich entscheidest, bei beiden Abläufen werden Dir die gleichen Inhalte vermittelt.

Jedes Modul der Ausbildung wird von einem Coach oder einem Fachexperten unterrichtet und begleitet. Es werden möglichst viele realitätsnahe Situationen mit eingebaut oder auf Nachstellungen der verschiedenen Situationen mit LEGO zurückgegriffen. Das agile Coaching ist das Zusammen-Spiel von Methoden und Prinzipien.

Die agile Ausbildung ist bestens geeignet für Anfänger, Quereinsteiger aber auch für schon Fortgeschrittene. Egal ob die Themenbereiche neu für Dich sind oder ob Du bereits Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hast, die Ausbildung zum agilen Coach eignet sich für jeden.

Das erste Modul für das Agile Coach Zertifikat beschäftigt sich mit den agilen Werten und Prinzipien. Damit diese umgesetzt und eingesetzt werden können, müssen sie richtig vermittelt werden und verstanden werden.

In dem zweiten Modul wird das agile Framework behandelt. Jeder agile Softwareentwicklungs-Ansatz ist ein agiles Framework. Zu diesen Frameworks zählt zum Beispiel Scrum, welches auch gleichzeitig eines der beliebtesten Frameworks ist.

Das dritte Modul der agilen Coach Ausbildung ohne die IHK befasst sich mit dem agilen Business Coaching. Hier sind sechs Termine vorgesehen, an denen jeweils vier Stunden das Modul vertieft werden soll. Nebenbei kannst Du Dich aber auch jederzeit mit umfassenden Dokumentationen weiterbilden.

Die agile Organisationsentwicklung und Führung werden in dem vierten Modul der Ausbildung besprochen. Die agile Führung zu beherrschen und zu wissen, wann welche agile Methode gefragt ist, ist ein wichtiger Punkt bei der Entwicklung der Organisation.

Das letzte und auch abschließende Modul besteht aus drei aufeinander folgenden Tagen. Hier ist eine Zeit von acht Stunden pro Tag vorgesehen. Die Durchführung kann als Digitalform oder auch als Präsenzform stattfinden. Hier werden noch offene Fragen zu den unterschiedlichen agilen Prozessen geklärt und letzten Themen zur agilen Zertifizierung vertieft.

Nach Deiner Ausbildung legst Du direkt los mit der Zusammenarbeit mit Kunden und suchst für diese die effizientesten und effektivsten Methoden. So erhältst Du gleich einen Überblick über das agile Coach Gehalt und weitere Interessante Themen.

Was ist ein agiler Coach?

Ein agiler Coach ist viel mehr als nur ein einfacher Unternehmensberater. Er bietet nicht nur agile Beratung an, sondern hilft gleich bei der Umsetzung der Veränderungen und begleitet die Organisation auf ihrem Weg der agilen Transformation.

Der agile Coach ist hier die agile Führungskraft und begleitet das Unternehmen über Wochen oder Monate. Er verhilft dem Unternehmen und den einzelnen Teammitgliedern bei der Umwandlung von einem "Fixed-Mindset" zu einem "Growth-Mindset".

Als agiler Coach vermittelst Du dem Unternehmen nicht nur die Werte und Prinzipien, sondern übernimmst komplett das agile Führen des agilen projects. Hier greifst Du zurück auf agiles project management und auf funktionierende Saftware. Eine funktionierende Software ist das wichtigste Fortschrittsmaß.

Erfahrung, Kommunikationsstärke und Motivation

Das besonders Praktische bei dem Faktor Zertifikat für agiles Projektmanagement ist, das kein Vorerfahrungen benötigt werden.

Du solltest als agiler Coach jedoch eine gewisse Kommunikationsstärke und reichlich Motivation mitbringen. Denn das Vermitteln der agilen Werte auf der linken Seite und das respektvolle Gegenübertreten vor dem Product Owner auf der rechten Seite ist oftmals gar nicht so einfach.

Einige Unternehmen oder Teammitglieder stehen der Agilität kritisch gegenüber. Deine Aufgabe ist es, dies zu ändern und den Teammitgliedern zu zeigen, dass diese die agilen Werte wichtig finden und schätzen wissen.

Wir sind die New Work Academy

Falls Du Dich jetzt noch fragst, wer wir eigentlich sind, stellen wir uns gerne kurz vor!

Wir sind die New Work Academy, gegründet von verschiedenen Fachexperten und Expertinnen. Wenn Du bei uns Dein Zertifikat zum agilen Coaching abschließt, wirst Du automatisch ein Teil unseres immer größer werdenden Netzwerkes!

Wir möchten so viele Menschen wie möglich von der Agilität überzeugen und hoffen, dass Du uns dabei als Botschafter der agilen Werte und Prinzipien zur Seite stehst.

Du willst die Welt des Agilen Coachings kennenlernen und selber zum Coach werden? Hier gehts zur Agile Coach Ausbildung!

Unser FAQ zum Agile Coach Zertifikat

1Was ist ein Agile Coach Zertifikat?
Mit dem Agile Coach Zertifikat darfst Du als Agiler Coach richtig loslegen. Es bemächtigt Dich dazu, als Botschafter der Agilen Werte und Prinzipien aktiv zu werden.
2Welche Möglichkeit hast Du als Agiler Coach?
Als Agiler Coach kannst Du in verschiedene Unternehmen und Organisationen gehen und diese auf dem Weg der agilen Transformation begleiten.
3Was sind die Aufgaben als Agile Coach?
Eine der Aufgaben als agiler Coach ist das Prüfen der internen und externen Unternehmensprozesse. So kannst Du erkennen, welche Abläufe optimiert werden müssen.
4Wie bekommst Du das Agile Coach Zertifikat?
Das Agile Coach Zertifikat bekommst Du nach dem erfolgreichen Abschließen der Agile Coach Ausbildung.

Feedback unserer Teilnehmer des Agile Coach Zertifikat

Erfahre, was unsere Agilen Coaches alles mit dem Agile Coach Zertifikat erleben können. Du hast auch Lust Agile Coach zu werden? Lass es uns wissen und schreib uns eine Nachricht!

Kontakt