Agiles Arbeiten & Agile Coach Ausbildung
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass "Agiles Arbeiten" aus dem Stegreif weder schnell verstanden, noch schnell umgesetzt werden kann. Darum bietet die New Work Academy verschiedene Trainings- und Beratungsformate an, um dich beim Thema Agilität in deiner Organisation zu unterstützen. Unsere Experten können interne Scrum Master oder Agile Coaches ausbilden oder Führungskräfte sowie Teams bei ihren Herausforderungen begleiten. Für Scrum und Kanban gibt es zwar am Markt 2-tägige Crashkurse, diese ersetzen jedoch keine für diese Rollen angemessene Coachingausbildung. Zentral für uns ist der Wunsch, die Arbeitswelt zu verbessern und Organisationen voranzubringen. Dabei setzen wir all unsere Erfahrung, Professionalität und unser Wissen über Agilität ein. Als New Work Academy bieten wir euch einen Ort zum Lernen und Vernetzen, an dem ihr ein vollständiges, agiles Curriculum zu erleben könnt. Im Anschluss stehen wir euch für eine Supervision und ein professionelles Feedback und Coaching zu eurer aktuellen Rolle, egal in welcher Position oder Verantwortung, zur Seite. Ihr entscheidet, auf welcher Lernreise wir euch begleiten dürfen.
Angemeldet als Bildungszeit und Bildungsurlaub
Seit 2019 gibt es "Agile Maturity" - deine Ausbildung zum Agile Coach bei der New Work Academy. Und ab 2023 kann unsere bewährte Ausbildung auch als Bildungsurlaub und Bildungszeit genutzt werden. Unser methodisch-didaktisches Konzept wurde von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geprüft und anerkannt. Wir haben eine Weiterbildung mit insgesamt fünf Modulen, in der wir dir alles beibringen, was wir selbst gerne vor 10 Jahren in einer kompakten Schulung gelernt hätten. In der Präsenzvariante sind es insgesamt 15 Tage, in denen wir sehr intensiv mit dir all unser Wissen teilen, während die Onlinevariante als wöchentlicher Nachmittagskurs vor allem von der kontinuierlichen Entwicklung über einen langen Zeitraum von etwa 30 Wochen profitiert. Gleichzeitig wünschen sich viele von euch einen persönlichen Trainer und individuelles Coaching, was wir euch in Form einer 1:1 Supervision oder in Form von Shadowing jeder Zeit ermöglichen können.
Die Mission der New Work Academy
Agiles Arbeiten und Agile Multiplikator*innen für eine neue und konstruktive Arbeitswelt
Die Digitalisierung führt zu Veränderungen in der Arbeitswelt. Agiles Arbeiten und New Work sind Ansätze, die sich aus dem Umgang mit dem technischen Wandel entwickelt haben und mit erprobten Strategien der kontinuierlichen Verbesserung auf die geänderten Rahmenbedingungen der heutigen Zeit einzahlen. Agile Coaches können Menschen wie auch Organisationen gleichermaßen bei diesen Veränderungsprozessen professionell begleiten. Der Fokus liegt hierbei stets darauf, die Chancen des Wandels zu nutzen und die Zukunft mit Blick auf Wertschöpfung und Zusammenarbeit gemeinsam zu gestalten. Die New Work Academy ist auf die Ausbildung von Coaches spezialisiert und bietet sowohl offene Schulungen als auch eine Inhouse Ausbildung an. Sie leistet hiermit ihren Beitrag dazu, deutschlandweit qualifizierte Multiplikator*innen für neues Arbeiten zu schaffen.
Wir unterstützen dich dabei, Neues zu lernen, ungenutzte Potentiale zu aktivieren und deinen persönlichen, bedeutenden Beitrag einzubringen! Die Agile Coaches der New Work Academy begleiten dich zu deinem Ziel!
Warum lohnt sich Agiles Arbeiten mit der New Work Academy?

Miteinander
Auf Augenhöhe mit Fröhlichkeit und Respekt: Wir hören dir aktiv zu und nehmen deine Anliegen ernst! Dabei begleiten wir dich zielgerichtet, professionell und authentisch.

Am Zahn der Zeit
Wir bilden uns kontinuierlich weiter und lassen Erkenntnisse und Feedback aus unserem Netzwerk in unsere Arbeit einfließen. Außerdem treffen wir uns bei Agilen- und New Work Events.

Lebhafte Community
Einmal im Monat organisieren wir für euch unser Meetup "Agile Co:Learning", wir betreiben eine offene Slack-Community und legen großen Wert auf persönlichen Kontakt mit unserem Netzwerk.

Vielfalt
Bei uns ist niemand, wie die oder der andere. Wir sehen einen großen Wert in unserer Unterschiedlichkeit, durch die sich jede*r unserer Trainer*innen wunderbar ergänzt.
Was sagen unsere Teilnehmenden zur Agile Coach Ausbildung?
Wir haben sehr häufig das Feedback bekommen, dass vor allem der persönliche Kontakt und das direkte Gespräch mit uns, der finale Auslöser dafür war, bei uns eine Veranstaltung zu besuchen oder uns zu buchen. Einige ehemalige Teilnehmenden berichten uns dankbar von ihren neuen Projekten und beruflichen Vorhaben, für die sie Dank unserer Ausbildung den Mut und die Gestaltungsfertigkeiten fanden, diese in die Tat umzusetzen. Einige Rückmeldungen haben wir via Video festgehalten, da wir den Eindruck haben, dass sie sehr gut die angenehme Stimmung unserer Kurse sichtbar machen. Falls sie dich motivieren sollten, uns kennenzulernen, ruf uns einfach direkt an. Mehr Videos zur Agile Coach Ausbildung gibt's auf unserem Youtube Kanal.

Agiles Arbeiten: Probier es mit uns aus!
Agiles Arbeiten bedeutet nicht, dass du immer gleich mit Scrum oder Kanban loslegen musst. Im Gegenteil: Wir zeigen dir, wie du in kleinen Schritten zur kontinuierlichen Verbesserung kommen kannst. Melde dich einfach direkt bei uns und lasse dich kostenlos beraten.
Agiles Arbeiten: Unsere Absolvent*innen!
Am Ende unserer Ausbildung feiern wir mit unseren Teilnehmenden eine fröhliche Übergabe ihrer Zertifikate und machen ein Abschlussfoto. 2022 durften wir insgesamt zwei Gruppen auf ihrer Lernreise zum Agile Coach begleiten. Eine davon mal wieder zu 100% remote! Du interessierst dich ebenfalls für eine Ausbildung und brauchst ein persönliches Gespräch? Dann nutze unser Termintool, um einen Termin zu vereinbaren.
Kontakt
New Work Academy
Becker & Godbersen GbR
Motzstr. 30
10777 Berlin
Germany
+49 (0) 30 40755318
info@newwork.academy
Agile Öffnungszeiten
Falls du uns nicht erreichst, freuen wir uns über deine Nachricht auf unserer Mailbox.
Montag- Freitag
08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Unsere Expertisen
Agile Coach Ausbildung
Business Coaching
Agile Transformation
Impulsvorträge und -Events
Scrum- & Kanbantrainings
Moderation und Facilitation