Wir wollen deutschlandweit vielfältige agile Multiplikator*innen schaffen, die in verschiedenen Organisationen die Arbeitswelt kontinuierlich und konstruktiv verändern! Drei Durchläufe unserer Agile Coach Ausbildung, zwölf Meetups und drei Vorträge: Wir sagen Danke für dieses lebendige Jahr! Dieser Blog gibt einen kleinen Ausblick darauf, wie es 2021 weitergeht! Im Februar startet unsere erste 100% online Agile Coach […]
New Work Blog
Was hat New Work mit Unternehmenskultur zu tun?
2020 ist noch nicht vorbei! Am Montag hatte ich ein sehr spannendes und längeres Interview mit Nicole Kraus aus Wien zum Thema New Work in Organisationen. Am Ende stellte sie fest, dass ich ihr erster Interview-Partner war, der das Konzept von Anfang bis zum Ende ihrer Fragen konsequent versucht hat, korrekt im Bergmann’schen Sinne zu […]
Was ist ein Agile Coach?
Als Anbieterin einer Agile Coach Ausbildung werden wir oft gefragt, wie der Karrierepfad zum Agile Coach aussieht oder wie der Einstieg als Scrum Master funktioniert? Der heutige Artikel geht zunächst einen Schritt zurück, rekapituliert, was wir unter einem Agile Coach verstehen und welche Tätigkeiten unter das Agile Coaching fallen. Im Anschluss beleuchte ich, warum ich […]
Agiles Arbeiten braucht Gestaltungskompetenzen
Nach wie vor ist agiles Arbeiten eines der Top-Themen der heutigen Arbeitswelt, während es gleichzeitig aufgrund der teuren „Anschaffungskosten“ (Einführung durch externe Trainer*innen, Weiterbildungs- und Zeitaufwand auf Seiten der Mitarbeitenden, Investitionen in „Agile Labs“ oder diverse „Keimzellen“) und auch Widerständen auf verschiedenen Ebenen in der Transformationsphase skeptisch betrachtet und stets in der Kritik steht. Dieser […]
Unser Zentrum für Neue Arbeit – Teil 3
Das Jahr schreitet dem Ende entgegen, das Zentrum für Neue Arbeit hat jetzt seine eigene Meetup Gruppe und wir haben Gabriele Feile vom „Klub der Kommplizen“ gesprochen. Außerdem verrate ich etwas zu unseren aktuellen Plänen! Ein Jahr der Begegnungen und Meetups Wenn Leonie und ich rekapitulieren, wen wir alles dieses Jahr kennen lernen durften und […]
Was ist New Work?
New Work besitzt viele Facetten und ist weder einfach zu verstehen, noch zu erläutern. Seit meiner Publikation Anfang 2019 hat sich der Begriff sowohl in meinem Kopf, als auch in der Community in viele neue Richtungen bewegt. Mit diesen Artikel versuche ich zu konsolidieren: Was ist laut Frithjof Bergmann der ursprüngliche Gedanke von New Work, […]
Agile Coach Ausbildung online
Noch ist die Pandemie nicht vorbei und somit bewegt sich auch bei der New Work Academy weiter einiges in Richtung online Schulungen. Dieser Beitrag widmet sich unserem Pilotprojekt einer neuen Agile Coach Ausbildung online! Über Sinn und Unsinn von Präsenz- und Onlineausbildungen Kurz gesagt: Ich bin in der Regel kein Fan von Weiterbildungen, die online […]
Was ist ein Agiler Coach per Definition?
Wir hatten in unserem Grundlagenmodul „Agile Prinzipien und Werte“ zu unserer Agile Coach Ausbildung am zweiten Tag eine spannende Diskussion darüber, was ein Agiler Coach per Definition sei. Ich möchte heute meine Sicht der Dinge ausformulieren. Der Begriff Coach ist in Deutschland ein ungeschützter Begriff, d. h. jeder kann sich als Coach bezeichnen Abgeleitet von […]
Ausbildung zum Agile Coach
Die New Work Academy begleitet seit ihrer Gründung in 2018 Agile Coaches im Sinne von Fort- und Weiterbildungen und bietet seit 2019 sogar offene Kurse als Agile Coach Ausbildung an. Mein heutiger Beitrag beleuchtet, wie dies mit unserem Purpose, die Arbeitswelt im DACH-Raum zu transformieren, zusammenhängt. Der Schmerz Benjamin und ich sind oft erstaunt, bezüglich […]
Remote Work
Die Arbeit von zu Hause, unterwegs, oder von jedem beliebigen Ort aus: Remote zu arbeiten bedeutet mobiles Arbeiten und bezeichnet ortsungebundene Arbeit an eigenen Projekten, für einen Klienten oder als Mitarbeiter für ein Unternehmen. In diesem Blogbeitrag fasse ich meine persönlichen Erkenntnisse zu diesem Thema zusammen, welches mich direkt selbst sehr stark betrifft! Remote Work, […]